Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBüren
Objekt 37

Burg Ringelstein

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Ringelstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die heutige Ruine der Burg Ringelstein blickt auf eine lange Geschichte zurück. Wann die ersten Bautätigkeiten auf dem kleinen Bergkamm begannen, kann nicht mehr genau gesagt werden. Sicher ist nur, dass die Edelherren von Büren im Jahr 1383 damit beauftragt wurden, dem Kölner Erzbischof eine neue Burg zu bauen. Die Urkunde, in der dies festgelegt ist, spricht von einer älteren Burg an derselben Stelle. Unklar ist, ob es sich darum um eine alte Burg oder eine noch nicht fertig gestellte Burg handelte. Nur wenige Jahre nach der Fertigstellung wurde Burg Ringelstein bereits an Johann von Scharfenberg verpfändet. Erst im Jahr 1399 konnte sie wieder eingelöst werden. In diesem Jahr wurde sie auch erstmals unter ihrem heute bekannten Namen erwähnt. 1458 ging die Burg in den Besitz der Landgrafen von Hessen über, die sie an die Herren von Büren verlehnte. In der nachfolgenden Zeit wurde Burg Ringelstein vor allem als Jagdschloss genutzt. So findet man hier neben einer Küche auch einen Eierkeller, Weinkeller und Fleischkeller. Während des Dreissigjährigen Krieges fanden auf der Burg zahlreiche Hexenprozesse statt. Zu diesem Zweck richtete man eigens einen Kerker mit Folterkeller ein. Innerhalb von 30 Tagen sollen 55 Hexen hingerichtet worden sein. Nachdem die Burg 1802 an Bedeutung verlor, verfiel sie zur Ruine.

(rh)

Touristische Region


- Region: Paderborner Land, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Bürener Land, Eggegebirge
- Radwege:
- Alme-Radweg
- Sintfeld-Höhenweg (teilweise als Radroute nutzbar)
- Wanderwege:
- Sintfeld-Höhenweg
- Paderborner Höhenweg
- Burgen- und Schlösserweg Büren
- Harth-Ringelstein-Rundweg
- Eggeweg (X1, Fernwanderweg)
- Wanderweg A1 (Rundweg Harth)
- Wanderweg A2 (Rundweg Ringelstein)
- Wanderweg A3 (Rundweg Wewelsburg-Ringelstein)
- Wanderweg A4 (Rundweg Almetal)

2025-05-24 10:10 Uhr