![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Wasserschloss Dilborn in Brüggen in Nordrhein-Westfalen geht auf eine Burg zurück, die um das Jahr 1200 herum anstelle einer Motte, also einer Turmhügelburg, errichtet wurde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dilborn 1363, damals als Lehen des Herzogs von Geldern an die Herrn von Swalmen. In den kommenden zwei Jahrhunderten erweiterte man den Bau, hinzu kam zum Beispiel 1583 der Ostflügel.
Danach allerdings kamen die Bauarbeiten ins Stocken, fast 300 Jahre lang wurde nichts mehr am Wasserschloss getan, obwohl die Besitzer immer wieder wechselten. Eigentümer waren zu dieser Zeit unter anderem derer von Geloes, derer von Hoesch und die Reichsgrafen von Hallberg. Da die Gebäude immer maroder wurden, musste der Ostflügel Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen werden.
1854 kam dann Reichsgraf Julius von Schaesberg in den Besitz, der das Schloss wieder herrichten und zusätzlich eine Schlosskapelle errichten ließ. Bis 1910 gehörte den Grafen Schloss Dilborn, danach ging es wieder durch mehrere Hände. Teilweise wurde es als landwirtschaftliches Gut verpachtet oder zu Wohnzwecken genutzt.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kauften die Dernbacher Schwestern, eine katholische Ordensgemeinschaft, das Schloss und richteten dort ein Kinderheim ein. Seit 2007 ist das Gebäude in privater Hand, im Kultursaal finden regelmäßige Veranstaltungen statt, das Schloss soll in Zukunft renoviert werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Naturpark Schwalm-Nette
- Kreis Viersen
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- NiederRheinroute
- Fietsallee am Nordkanal
- Schwalm-Radweg
- Mühlenroute
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Meinvennen
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Elmpter Schwalmbruch
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Birgeler Urwald
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Zwei Seen Runde
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Galgenvenn
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Tüschenbroicher Runde
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Rodebachroute
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Grenzweg
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Lüsekamp
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Heidemoore
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Westblicke
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Schwalmbruch
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Birgeler Urwald
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Meinvennen
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Elmpter Schwalmbruch
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Zwei Seen Runde
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Galgenvenn
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Tüschenbroicher Runde
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Rodebachroute
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Grenzweg
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Lüsekamp
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Heidemoore
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Westblicke
- Premiumwanderweg Wasser.Wander.Welt. – Schwalmbruch
- Schwalmweg
- West-Bike-Route
- Maas-Schwalm-Nette-Route
- Jakobsweg Niederrhein (Pilgerweg)
- Rundwanderweg Brüggen
- Naturlehrpfad Brüggen