![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Zwischen den Jahren 1264 und 1284 entstand in der Ortschaft Brüggen im heutigen Nordrhein-Westfalen die Burg Brüggen, die von den Grafen von Kessel errichtet wurde. Grund war die Aufgabe ihres bisherigen Stammsitzes, der Burg Kessel. Strategisch günstig gelegen konnten sie so die Handelsstraßen von Köln nach Roermond und von Venlo nach Erkelenz überwachen. Erstmals erwähnt wurde das Bauwerk im Jahr 1289.
Nach dem Aussterben der Grafenfamilie kam die Burg 1306 an die späteren Herzöge von Jülich. Im Laufe des 14. Jahrhunderts brachen sie dieses Gebäude allerdings ab und errichteten stattdessen eine neue Burg, die in den kommenden 150 Jahren immer wieder die Besitzer wechselte, darunter die Grafen von Moers und die Grafen von Wied.
1473 kam es dann zur Zerstörung der Burg durch Karl den Kühnen, der die damals als uneinnehmbare Burg in Brand setzte. Anschließend konnte die Burg recht schnell wieder aufgebaut werden und wurde sogar noch erweitert. Auch in den nächsten Jahrzehnten wurde Burg Brüggen weiter ausgebaut. Vor weiteren Zerstörungen blieb das Bauwerk verschont, auch den Siebenjährigen Krieg überstand es unbeschadet. Nachdem die Burg ab 1801 in private Hände gelangte, verfiel sie immer mehr.
Erst 1934 kam wieder Leben in das Gemäuer, als es durch die neuen Besitzer zu einer Gaststätte umfunktioniert wurde. Starke Beschädigungen richteten während des Zweiten Weltkriegs Bomben an, diese konnten aber beseitigt werden. 1979 konnten die Umbauarbeiten abgeschlossen werden. Seitdem ist im Palas und einem Turm ein Jagd- und Naturkundemuseum zu finden. Neben der Tourist-Information finden in der Burg immer wieder Konzerte und Kunstausstellungen statt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Naturpark Schwalm-Nette
- Kreis Viersen
Rad- und Wanderwege bei Burg Brüggen:
- NiederRheinroute
- Fietsallee am Nordkanal
- Schwalm-Radweg
- Wasser.Wander.Welt – Mühlenbach-Schluff-Route
- Premiumwanderweg “Birgeler Urwald”
- Premiumwanderweg “Galgenvenn”
- Premiumwanderweg “Tegeler Fließ”
- Premiumwanderweg “Meinvennen”
- Premiumwanderweg “Elmpter Schwalmbruch”
- Premiumwanderweg “Schluffweg”
- Premiumwanderweg “Mühlenbach-Route”
- Premiumwanderweg “Heidemoore”
- Premiumwanderweg “Birgeler Urwald”
- Premiumwanderweg “Sequoiafarm-Route”
- Premiumwanderweg “Wasserblick”
- Premiumwanderweg “Zwei-Seen-Runde”
- Premiumwanderweg “Schwalmbruch”