![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Modexer Hof soll der Überlieferung nach im Jahr 1350 durch die Ritter von Modexen errichtet worden sein. Sie nutzten das gotische Steingebäude unter anderem als städtischen Familiensitz, da ihre eigentliche Heimatsiedlung etwa zur selben Zeit wüst wurde - die Menschen waren also abgewandert und in Modexen gab es nichts mehr zu tun für die Ritter, so dass sie nach Brakel zogen. Sie wohnten allerdings höchstens 100 Jahre in dem Gebäude, da es im Jahr 1479 unter dem Beinamen Alte Waage an die Stadt verpfändet wurde. Zu dieser Zeit muss der Modexer Hof schon längere Zeit als Stadtwaage fungiert haben. 1553 wurde er dann ganz verkauft.
Die Stadtwaage blieb bis ins Jahr 1840 die hauptsächliche Nutzung. Daneben beherbergte der Modexer Hof zeitweise aber auch ein Gefängnis und einen Stadtspeicher. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts renovierte man das Gebäude und richtete in den oberen Geschossen Wohnungen ein. Das Erdgeschoss wurde künftig als Lagerraum für Feuerwehrgeräte genutzt. Erst 1980 änderte man das Nutzungskonzept des Gebäudes wieder. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurden im ehemaligen Feuerwehrlager Ausstellungsräume eingerichtet, während sich in den oberen Etagen nun ein Ratssaal und das städtische Archiv befinden. Ein Besuch der Ausstellung im Modexer Hof ist zu den üblichen Tageszeiten möglich.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Kulturland Kreis Höxter
- Eggegebirge
Radwege:
- R1 Europaradweg
- Weser-Radweg (in der Nähe)
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Diemelradweg (in der Nähe)
Wanderwege (komplette Liste in der Umgebung):
- Eggeweg (Teil des Hermannswegs, X1)
- Hansaweg (X9)
- Nethe-Wanderweg
- Kloster-Garten-Route
- Jakobsweg (Paderborner Weg)
- Brakeler Rundwanderwege
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Viadukt Wanderweg
- Naturpark-Wanderwege (Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge)
- X3 (Wesergebirgsweg, in der Region)
- Paderborner Höhenweg (in der Nähe)
- Weserbergland-Weg (XW, in der Nähe)