![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Haus Hove, ein ehemaliges Rittergut im Bottroper Stadtteil Vonderort, wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Ursprünglich von einer doppelten Gräfte umgeben, die durch den Bach Kornbecke gespeist wurde, diente es als Stammsitz des Adelsgeschlechts von der Hoven. Dieses Geschlecht erlosch im Jahr 1737 mit dem Tod von Otto von der Hove. Seit 1874 ist die Familie Steinhaus im Besitz des Anwesens. Vor der umfassenden Rekonstruktion bis 2004 war das Torhaus aus dem 15. Jahrhundert das älteste Steingebäude in Alt-Bottrop. Einige Schießscharten zeugen noch von der einstigen Wehrhaftigkeit der Anlage.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 13. Jahrhundert: Errichtung von Haus Hove.
- 1737: Das Adelsgeschlecht von der Hoven stirbt mit Otto von der Hove aus.
- 1874: Die Familie Steinhaus wird Eigentümerin des Anwesens.
- Bis 2004: Rekonstruktion des Torhauses, das aus dem 15. Jahrhundert stammt.
#3 Besitzverhältnisse
Haus Hove war ursprünglich der Stammsitz des Adelsgeschlechts von der Hoven, das
bis 1737 existierte. Nach dem Aussterben der Familie von der Hoven ging das Anwesen in den Besitz der Familie Steinhaus über, die es seit 1874 bis heute besitzt.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Hove_(Bottrop))
Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Metropole Ruhr
- Bottrop
- Nähe Naturpark Hohe Mark
- Kirchheller Heide
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hohe Mark Steig
- Römer-Lippe-Route
- Route der Industriekultur (Themenroute)
- Emscher Park Radweg
- Kirchheller Heide Rundweg
- Jakobsweg Westfalen (Teilstück)
- Bottroper Rundwanderweg
- Radweg Grüner Pfad
- Emscher-Weg
- Berne-Route
- Emscher Park Radweg
- Erlebnisradweg Römer-Lippe-Route
- Industriekultur-Route
- Radweg Von Ruhr zu Ruhr