Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBorchen
Objekt 1282

Gut Wilhelmsburg

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Wilhelmsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Wilhelmsburg ist ein ehemaliger westfälischer Adelssitz, der sich unweit der Ortschaft Borchen in Nordrhein-Westfalen befindet. Im Jahr 1812 wurde der Landwirtschaftsbetrieb von Wilhelm Anton von Imbsen errichtet. Bis 1833 gehörte das Anwesen derer von Imbsen, dann starb die Linie aus.

Fünf Jahre später, 1838 also, wurde das Gut dann von den Erben von Imbsens an den Freiherren Friedrich von und zu Brenken auf Erpernburg verkauft. Das Adelsgeschlecht, das schon seit dem frühen 11. Jahrhundert nachgewiesen ist, ist auch heute noch im Besitz des Guts Wilhelmsburg, hat es allerdings vermietet.

Aktuell befinden sich auf dem Gut eine Galerie und ein Künstleratelier. Der Mieter stellt unter anderem Tier-Stein-Skulpturen her.

(hs)

Touristische Region


- Region: Paderborner Land, Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Paderborner Land
- Radwege:
- Paderborner Land Route
- Römer-Lippe-Route (in erreichbarer Nähe)
- Emsradweg (in erreichbarer Nähe)
- Wanderwege:
- Paderborner Höhenweg
- Viadukt Wanderweg
- Sintfeld-Höhenweg
- Altenau-Wanderweg
- PaderWanderung
- Jakobsweg (Teilstrecke)
- Borchener Rundwanderwege (z.B. B1, B2, B3)

2025-05-24 10:10 Uhr