![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Obwohl die Geschichte von Burg Dottendorf bis ins Jahr 1491 nachgewiesen werden kann, ist de Facto kaum etwas über das Gebäude bekannt. Ursprünglich handelte es sich bei der Burg um einen freiadligen Rittersitz, die sich im Eigentum der Herren von Büchel befand. Diese waren, anders als die meisten Ritter, keinem direkten Lehnsherrn, sondern nur dem Kaiser verpflichtet. Wie es in den nächsten Jahrhunderten rund um die Burg Dottendorf weiterging, ist mehr als unklar. Erst mit dem Jahr 1850 taucht sie wieder in Urkunden auf. Damals war es ein Fabrikant aus Endenich, Carl Baunscheidt, der die Ritterburg aufkaufte und zu seinem Familiensitz machte.
Lange blieb Burg Dottendorf allerdings nicht in seinem Besitz, denn vom beginnenden 20. Jahrhundert bis ins Jahr 2010 hinein war die Familie Heukamp als Eigentümer der Anlage verzeichnet. Sie renovierte die gesamte Anlage in den 1990er Jahren und eröffnete in ihren Räumlichkeiten schließlich ein Gästehaus. Mittlerweile ist das Gebäude wieder verkauft. Nach umfangreichen Umbauarbeiten im Inneren der Anlage fungiert Burg Dottendorf heute als Geburtshaus und beherbergt gleichzeitig ein Zentrum für Primärgesundheit. Aus diesem Grund kann die Anlage auch nur von außen besichtigt werden.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Bonn
- Stadtbezirk Bonn
- Stadtteil Dottendorf
- Region Rhein-Voreifel
- Naturpark Rheinland (nahebei)
- Vorgebirge
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinsteig
- Bonner Weg (Rundwanderweg)
- Beethoven-Rundweg
- Siebengebirge-Rundweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Radweg Rheinschiene
- Radweg Bonn–Bad Godesberg
- Erlebnisweg Rheinschiene
- Grüner C (Grüner Hauptweg Bonn)
- Jakobsweg (Bonn–Köln–Aachen, Teilabschnitt)
- Natursteig Sieg (Startpunkt in Bonn, entfernt)
- Römerkanal-Wanderweg (etwas entfernt, aber erreichbar)