![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Haus Brüggen, das sich im westfälischen Bönen befindet, geht bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück. Errichtet wurde es wohl im Jahr 1582.
Der ehemalige Rittersitz wurde dann nur 130 Jahre später, nämlich 1718, durch einen Nachfolgebau, der auch heute noch vorhanden ist, ersetzt. Warum das alte Haus abgerissen werden musste, ist unklar. Sein heutiges Aussehen erhielt das Haus bei Umbauarbeiten im Jahr 1843. Zum Haus gehören zwei alte Scheunen, die aus dem 18. Jahrhundert stammen.
Haus Brüggen ist in Privatbesitz und wird landwirtschaftlich genutzt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Hellweg-Region
- Kreis Unna
- Westfalen
- Nähe Ruhrgebiet
- Radwege:
- Römer-Lippe-Route
- Hellweg-Route
- RuhrtalRadweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- LandesGartenSchau-Route
- Bahntrassenradweg (Radweg auf ehemaliger Zechenbahntrasse Bönen–Hamm)
- Wanderwege:
- WestfalenWanderWeg (XW)
- Jakobsweg Westfalen (Teilstück)
- Rundwanderweg Bönen
- Bergkamener Rundwanderweg (in der Nähe)
- Wanderweg Seseke-Weg
- Wanderweg Zechenpark Bönen