![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Haus Bögge in Bönen in Westfalen im 10. Jahrhundert. Das Gebäude, das schlossähnlich gebaut wurde, ging mitsamt dem Gut im Jahr 1785 an die Familie von Bodelschwingh. Diese ließ das alte Gebäude jedoch abreißen und errichtete 1872 ein neues Wohnhaus, das mit dem Vorgängerbau nichts mehr gemein hat. Beim Haus Bögge handelt es sich um einen ehemaligen Rittersitz.
Durch den Verkauf des Hauses nach dem Ersten Weltkrieg endete auch die Geschichte des Haues als Adelssitz. Das Haus wurde vom landwirtschaftlichen Betrieb getrennt und kaum mehr genutzt. In den letzten beiden Jahrzehnten stand das Gebäude lange leer, konnte aber mittlerweile verkauft werden. Auch umfangreiche Sanierungen fanden statt.
(hs)
- Region: Ruhrgebiet, Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Hellweg-Region, östliches Ruhrgebiet
Radwege:
- Römer-Lippe-Route
- RuhrtalRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Hellweg-Route
- LandesGartenSchau-Route (LGS-Route)
- BahnRadRoute Hellweg-Weser
- Emscher Park Radweg
Wanderwege:
- WestfalenWanderWeg (XW)
- Jakobsweg Westfalen (Teilabschnitt)
- Rundwanderweg Bönen
- Wanderweg “Bönener Bergbauweg”
- Rundweg Zeche Königsborn III/IV
- Rundwanderweg Seseke
- Wanderweg “Von Bönen nach Unna”