Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBochum
Objekt 1343

Haus Langendreer

Kreisfreie Stadt Bochum

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Langendreer vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Langendreer in Bochum ist ein westfälischer Adelssitz, der schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel hat. Erstmalige Erwähnung war im Jahr 884. Einst ein Bauernhof, wuchs das Gut in den kommenden Jahrhunderten heran und wurde stetig vergrößert. Der Wirtschaftshof bekam im 14. Jahrhundert durch ein Herrenhaus Gesellschaft. Die Gebäude standen damals beide auf von Gräften umgebenem Terrain. Zu dieser Zeit nannte man den Rittersitz in Leitenborg um. Der Ort hieß allerdings immer noch Langendreer.

Im Jahr 1599 wurde das Haus zerstört. Grund war die Einführung des reformierten Glaubens und die damit verbundene Ausrottung der Ketzer. Das Anwesen wurde danach von den damaligen Besitzern aufgegeben und einem Gutsverwalter übergeben. Zwischen 1643 und 1645 kam jedoch neues Leben auf den Adelssitz. Das verfallene Haus wurde abgerissen, die Familie von der Borch, die schon länger im Besitz von Haus Langendreer war, baute ein neues Anwesen, eine Zweiflügelanlage, auf. Bis 1792 wohnte man dort, dann gab man das Haus als Wohnsitz auf. Für die Verwaltung wurde ein Rentmeister eingesetzt. Die Wirtschaftsgebäude hielt man gut in Schuss, das Herrenhaus nicht, folglich stürzte Ende des 19. Jahrhunderts der Treppenturm ein. Aufgrund dessen wurde das Haus 1908 auch abgerissen.

Heute kann man vom Herrenhaus noch wenige Überreste sehen, einige Wirtschaftsgebäude sind noch vorhanden, sowie ein Eckturm und zwei Torpfeiler der Ringmauer. In den noch intakten Gebäuden ist seit 1969 eine Förderschule für Kinder untergebracht. Eine Besichtigung ist nur von außen möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Stadt Bochum
- Stadtteil Langendreer

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- Emscher Park Radweg
- Route der Industriekultur per Rad
- Rundweg Bochum
- Bergbauwanderweg Bochum-Ost
- Springorum-Radweg
- Erzbahntrasse
- WestfalenWanderWeg (XW)
- Jakobsweg Westfalen (Bochum-Etappe)
- Wanderweg “Von der Ruhr zur Emscher”

2025-05-24 10:10 Uhr