Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBillerbeck
Objekt 2017

Haus Beckebans

Kreis Coesfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Beckebans vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Beckebans befindet sich in Billerbeck in Nordrhein-Westfalen. Erbaut wurde es Anfang des 15. Jahrhunderts, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1409. Das Haus wurde als Ackerbürgerhaus genutzt, das heißt, es war ein Bauernhaus, das sich in der Stadt befand. Dazu gehörten ein Hallenhaus, in dem Tiere und Menschen zusammen in einer Halle lebten und arbeiteten, und ein Speicherstock. Der Giebel wurde im Jahr 1550 erbaut, ein Zwischenstock kam 1650 dazu. Dadurch wurde zwischen der Arbeit und dem Leben genauer differenziert. Die Bewohner hatten somit die Möglichkeit, sich in Privaträume zurückzuziehen.

Die noch heute vorhandene und sehr prunkvoll errichtete Backsteinfassade stammt aus dem Jahr 1560. Dadurch wurde das Haus gegenüber anderen Häusern als reiches Bürgerhaus und städtischer Adelshof gekennzeichnet. Das Haus ist im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Münsterland
- Touristisches Gebiet: Baumberge
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Baumberger Sandstein-Route
- Radbahn Münsterland
- Radrundweg Baumberge
- Wanderwege:
- Baumberge-Weg (X18)
- Ludgerusweg
- Billerbecker Stadtwanderweg
- Sandsteinroute (Wanderweg)
- Jakobsweg (Teilstück Münster–Billerbeck)
- Baumberger Höhenweg
- Billerbecker Bergweg

2025-05-24 10:10 Uhr