Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBestwig
Objekt 329

Haus Ostwig

Kreis Hochsauerlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Ostwig vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei Haus Ostwig in der kleinen Gemeinde Bestwig handelt es sich um einen ehemaligen Gutshof. Ursprünglich befand er sich im Besitz des Stiftes Meschede, das durch das Gut mit Lebensmitteln versorgt wurde. Urkundlich erwähnt wird der Hof zum ersten Mal im Jahr 1200, er könnte aber durchaus noch einige Jahre älter sein. 1299 wurde das Gut an den Grafen Ludwig von Arnsberg eingetauscht, der dem Stift im Gegenzug das Rittergut Gevelinghausen überliess. Aus seinen Händen gelangte das Gut in den Besitz der Familie Rump, die Haus Ostwig vom landwirtschaftlichen Gutshof in ein Rittergut umwandelte. Es wechselte um 1500 aber in nichtadelige Hände über.

1539 wurde Haus Ostwig durch den Adligen Johann von Hanxleden zu Anröchte gekauft, der hier auch seinen Wohnsitz nahm. Das einstmals schlichte Rittergut wurde unter der Führung seiner Nachfahren im Verlauf des 17. Jahrhunderts zu einem repräsentativen Herrschaftshaus umgebaut. Da die Familie derer von Hanxleben ausstarb, ging das Haus im Jahr 1771 in den Besitz der Familie der Freiherrn von Lüninck über. Die Nachfahren dieses alten, rheinisch-westfälischen Adelsgeschlechtes leben noch heute in Haus Ostwig. Es kann deshalb nicht besichtigt werden. Auf dem Kirchplatz von Bestwig gibt es aber eine Wappentafel zum Rittergut.

(rh)

Der bekannteste Vertreter der Familie von Lüninck dürfte Ferdinand Freiherr von Lüninck sein. Er war Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Oberpräsident des Landes Westfalen. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler wurde er 1944 in seinem Gut Haus Ostwig verhaftet und anschliessend zum Tode verurteilt.

(gw)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Ferienregion Bestwig
- Naturpark Arnsberger Wald (nahebei)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- SauerlandRadring
- Bestwiger Panoramaweg
- Ruhrhöhenweg
- Wanderweg Bestwig–Ostwig–Velmede
- Sauerland-Waldroute
- SGV-Hauptwanderweg X13 (Kaiser-Otto-Weg)
- Bergbauwanderweg Ramsbeck
- Plästerlegge-Rundweg
- Rundwanderweg Ostwig
- Themenweg “Blick ins Ruhrtal”
- Jakobsweg (Teilstück)
- Wanderweg zum Hennesee

2025-05-24 10:10 Uhr