Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBaesweiler
Objekt 2231

Burg Setterich

Kreis Städteregion Aachen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Setterich vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Setterich, auch Settericher Burg genannt, war eine Wasserburg in der Ortschaft Baesweiler in Nordrhein-Westfalen. Da die Stadt an der Schnittstelle zweier Römerstraßen lag, gab es dort schon im 3. Jahrhundert Siedlungen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1130, man kann also davon ausgehen, dass die Burg zu diesem Zeitpunkt schon stand oder gerade erbaut wurde.

Vor allem nach dem Dreißigjährigen Krieg wechselten die Besitzer der Burg stetig. Ab 1733 gehörte sie den Baronen von Coudenhouve zu Fraiture aus Belgien.

Die Burg wurde um das Jahr 1820 herum abgebrochen. Die Ruine wechselte dann im Jahr 1899 noch einmal den Besitzer, doch auch dieser ließ das Gemäuer nicht wieder aufbauen. Heute existiert von dem alten Gemäuer nur noch das Torhaus, das aus dem Jahr 1640 stammt. Man kann also davon ausgehen, dass die Burg während des Dreißigjährigen Krieges beschädigt oder zerstört, und anschließend wieder aufgebaut wurde.

Dort, wo die Burg einst stand, ist heute ein Altenheim zu finden, das Torhaus dient als Einfahrt auf das Gelände.

(hs)

Touristische Region


- Region: Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Nordkreis Aachen / Nördliches Rheinland / Euregio Maas-Rhein

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Grünroute (Grünroute 1)
- RurUfer-Radweg
- Wasserburgen-Route
- West-Bike-Route
- Eifelsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Jakobsweg (Aachener Weg, Pilgerweg-Abschnitt)
- Indeland-Radroute
- Euregio-Radweg
- Baesweiler Rundwanderweg
- Wurmweg (Wanderweg entlang der Wurm)
- Bergbauwanderweg Baesweiler

2025-05-24 10:10 Uhr