Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBad Salzuflen
Objekt 4707

Haus Backs

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Backs vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Historie

Erbaut wurde das Haus im Jahr 1581 von einem wohlhabenden Bürger, vermutlich einem Kaufmann. Im Jahr 1632 erwarben Hermann von Exter und Ilse van Senden das Gebäude und ließen es um ein Speichergeschoss erweitern, wodurch die prächtige Schnitzfassade entstand.

Architektur

Die Fassade des Hauses zeichnet sich durch aufwendige Schnitzereien aus, darunter Zahnschnittleisten, Beschlagwerkverbände und gereihte Muschelrosetten mit Schnitzfiguren auf den Brüstungsplatten. Holzläden mit aufgesetzten Lüftungsgittern ergänzen das kunstvolle Erscheinungsbild.

Eine Inschrift am Gebäude lautet:

“HAUS IN DEM NAMEN DER.HELIGEN DREENICHGEIT BOWEN LATEN AN GOTTES SEGEN ISET ALLES GELEGEN. VDMIAE V [erbum]. D [omini]. M [anet]. I [n]. AE [ternum]”

Dies bedeutet: “Haus im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit erbaut. An Gottes Segen ist alles gelegen. Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.”

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Ostwestfalen-Lippe
- Kurstadt Bad Salzuflen

- Radwege:
- Wellness-Radroute
- Soleweg
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Europaradweg R1
- Weser-Radweg (in der Nähe)

- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Hansaweg
- Kammweg
- Salzetalweg
- Bad Salzufler Rundwanderweg
- Quellenweg
- VitalWanderWelt-Routen
- Auenlandweg
- Erlebnisweg Wasser
- Stadtwanderweg Bad Salzuflen

2025-05-24 10:10 Uhr