Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenArnsberg
Objekt 223

Wasserschloss Höllinghofen

Kreis Hochsauerlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserschloss Höllinghofen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


1036 Erwähnung als Hullikinghouon - erste urkundliche Erwähnung bereits rund 100 Jahre vorher in einer Urkunde Kaiser Otto I. (der Grosse). 1371 im Besitz der von Fürstenbergs, schon 1382 erneut Wechsel des Besitzer. Der neue Besitzer Ritter Honann Freseken nennt sich später von Höllinghofen auch das Anwesen heisst seit 1475 Höllinghofen.

Ende des 16. Jhd. geht das Haus in den Besitz der Wittelsbacher über, die 1612 Erzbischöfe von Köln werden und bereits die Burg in Arnsberg besassen. Wilhelm von Bayern, Sohn des Kurfürsten Ernst von Bayern und Gertruds von Plettenberg, besitzen anschliessend das Schloss, bewohnen es aber nicht. 1754 gelangt das Schloss schliesslich in den Besitz der Familie Boeselager Höllinghofen, deren Hauptsitz sich bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts auf Schloß Heessen befand.

(gw)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Naturpark Arnsberger Wald

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- Sauerland-Waldroute
- Arnsberger Rundwanderweg
- SGV-Rundwanderweg A2
- SGV-Rundwanderweg A3
- SGV-Rundwanderweg A4
- SGV-Rundwanderweg A5
- SGV-Rundwanderweg A6
- SGV-Rundwanderweg A7
- SGV-Rundwanderweg A8
- MöhnetalRadweg
- HenneseeSchleife
- Jakobsweg (Sauerland-Variante)

2025-05-24 10:10 Uhr