Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenAhlen
Objekt 240

Haus Vorhelm

Kreis Warendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Vorhelm vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Vorhelm wurde bereits im 15. Jahrhundert als Burg errichtet. Andere Quellen sprechen sogar schon von einer Errichtung im Verlauf des 14. Jahrhunderts. Verantwortlich für den Bau waren vermutlich die Herren von Torck, ein kleineres Adelsgeschlecht, das das Amt Vorhelm verwaltete. Im 17. Jahrhundert wurde die gesamte Anlage umfangreich umgestaltet. Aus der einstmaligen Burg wurde so ein Schloss im Stil der Renaissance. Da die Architektur sich zu dieser Zeit bereits im Wechsel zum Barock befand, sind auch aus dieser Stilrichtung bereits erste Elemente erhalten. Haus Vorhelm ist allerdings ungewöhnlich schlicht gestaltet und hat als einzigen Schmuck einen Dachreiter.

Zum Beginn des 18. Jahrhunderts ging Haus Vorhelm in den Besitz der Grafen Droste zu Vischering über. Ob Heirat oder finanzielle Schwierigkeiten Anlass für diesen Wechsel gaben, lässt sich heute nicht mehr sagen. Die Grafen lebten still und friedlich im Schloss und nahmen keine größeren baulichen Veränderungen an dem ganzen Gebäude vor. Im Besitz der Grafen zu Vischering blieb das Haus ganze 375 Jahre, ehe es 1974 an den Reichsgrafen von Schall-Riaucour verkauft oder vererbt wurde.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Warendorf
- Stadt Ahlen

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- 100-Schlösser-Route
- WerseRadweg
- Römer-Lippe-Route
- EmsRadweg (etwas weiter entfernt)
- Historische Stadtkerne Radroute
- Westfälische Landpartie
- Ahlen-Rundwanderweg
- Jakobsweg (Münsterland-Variante)
- BahnRadRoute Hellweg-Weser (in der Region)

2025-05-24 10:10 Uhr