Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenWolfsburg
Objekt 2448

Burg Neuhaus

Kreisfreie Stadt Wolfsburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Neuhaus vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Neuhaus in Wolfsburg in Niedersachsen wurde als Wasserburg in den Jahren 1371 und 1372 errichtet. Bauherr war Magnus der Jüngere, seines Zeichens Herzog von Braunschweig. Der Grund für den Bau waren die Wolfsburg und das Alte Haus in Vorsfelde, die derer von Bartensleben gehörten und die dem Herzog gegenüber zwar Lehnsherren waren, aber die Treue gebrochen hatten. Die Burg Neuhaus wurde somit als Gegenburg erbaut.

Noch im Jahr der Fertigstellung der Anlage kam es zu ersten kriegerischen Auseinandersetzungen. Trotz eines geschlossenen Friedensvertrags wurde 1464 wieder gekämpft. In beiden Fällen wurde die Burg allerdings nicht zerstört. Ab 1423 gehörte Burg Neuhaus dann komplett dem Geschlecht derer von Bartensleben. Im Jahr 1552 versuchten Truppen des Schmalkaldischen Bundes die Burg zu erobern. Sie wurde bei den Kämpfen erheblich beschädigt, die Kapelle wurde beispielsweise komplett zerstört, die Burg hielt dennoch Stand, eine Eroberung fand nicht statt. Bis dahin war die Burg noch Rittersitz, danach wurde sie zum Amtshaus des Herzogtums Braunschweig umgebaut. Die Wirtschaftsgebäude wurden zur landwirtschaftlichen Domäne.

Von 1585 bis 1890 waren dort eine Brennerei und eine Brauerei untergebracht. Bis 1934 war die Burg Amtssitz und Domäne, danach war dort bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine Reichssportschule zu finden. Es folgte bis zum Jahr 1980 die Nutzung als Kinderheim.

Seit 1981 gehört die Burg der Stadt Wolfsburg, die sie unterschiedlich nutzen lässt. Darunter sind unter anderem ein Burgmuseum zu finden, ein Künstler- und Kunsthandwerksatelier, außerdem finden immer wieder Veranstaltungen statt, wie das Burgfest und verschiedene Märkte.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Südheide / Aller-Urstromtal
- Stadt Wolfsburg
- Region Ostniedersachsen

- Rad- und Wanderwege bei Burg Neuhaus:
- Aller-Radweg
- Wolfsburger Rundweg
- Drömlings-Radweg
- Mittellandkanal-Route
- Radroute Wolfsburg–Gifhorn
- Wolfsburger Kulturweg
- Wolfsburger Naturlehrpfad
- Wanderweg Burg Neuhaus – Schloss Wolfsburg
- Wanderweg durch den Barnbruch
- Wolfsburger Stadtwald-Wanderwege

2025-05-24 12:55 Uhr