Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenWalkenried
Objekt 2324

Gut Walkenried

Landkreis Göttingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Walkenried vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Walkenried gehörte einst zur salischen Reichsburg Sachsenstein, die im Jahr 1074 zerstört wurde. Mehr als 50 Jahre später wurde das Gut den Zisterzienserinnen angeboten, die im Jahr 1129 das Kloster Walkenried in der gleichnamigen Ortschaft in Niedersachsen gründeten. Da die Lage für die Zisterzienserinnen wohl bestens geeignet war, übernahm man das Gut und begann schon kurz darauf mit dem Bau einer romanischen Kirche auf dem Grundstück, das sehr weitläufig war.

Das Kloster wurde 1546 aufgelöst, die Kirche diente ab dem 17. Jahrhundert als Steinbruch und ist heute nur noch als Ruine vorhanden. Das Herrenhaus von Gut Walkenried, direkt gegenüber des ehemaligen Klosters, ist noch heute vorhanden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Südharz, Niedersachsen
- Touristisches Gebiet: Harz
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Karstwanderweg Südharz
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Südharz-Radweg
- Walkenrieder Klosterwanderweg
- Harzer Baudensteig (östlicher Abschnitt in der Nähe)
- Rundwanderweg Walkenried – Priorteich – Sachsenstein
- Wanderweg Walkenried – Ellrich
- Wanderweg Walkenried – Zorge
- Wanderweg Walkenried – Wieda
- Wanderweg Walkenried – Bad Sachsa

2025-05-24 12:55 Uhr