Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenStadthagen
Objekt 237

Schloss Stadthagen

Landkreis Schaumburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Stadthagen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Stadthagen wurde in den Jahren 1535 bis 1539 auf den Grundmauern einer Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert errichtet. Diese war durch Graf Adolf III. von Schaumburg erbaut worden, der damit auch die Siedlung Stadthagen gründete. Der Neubau des Schlosses erfolgte durch Graf Adolf IX., der damit den Architekten Jörg Unkair beauftragte. Er erbaute eine grosse Sandsteinanlage, die nicht nur genügend Wohnraum für die Grafen von Schaumburg bot, sondern auch Platz für die Schaumburger Landesregierung und die Finanzbehörde. Anders als die meisten Schlösser wurde Schloss Stadthagen nicht für Wehraufgaben erbaut und verfügt darum über keinerlei Befestigungsanlagen.

Im Jahr 1608 verlegten die Grafen von Schaumburg ihren Wohnsitz nach Bückeburg, so dass Schloss Stadthagen fortan hauptsächlich als Witwensitz und Wohnsitz der Erbprinzen genutzt wurde. Nach dem ersten Weltkrieg ging es in den Besitz des Freistaats Schaumburg-Lippe über, der 1946 im Land Niedersachsen aufging. Angelehnt an seine alten Aufgaben ist das Schloss heute Sitz des Finanzamtes. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde es umfangreich renoviert und saniert. Anschliessend begann man mit der Planung von grösseren Räumlichkeiten, die für private und öffentliche Veranstaltungen genutzt werden können. Eine Besichtigung von Schloss Stadthagen ist möglich, wenn man sich vorher beim Finanzamt anmeldet.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schaumburger Land
- Weserbergland

Rad- und Wanderwege:
- Weser-Radweg
- Schaumburger Land-Radweg
- Fernradweg Mühlenroute
- Fernradweg Kulturroute
- Bückeberge-Weg (X11)
- Sigwardsweg
- Fürstenroute
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Rundwanderweg Stadthagen
- Deisterkreisel
- Fernwanderweg E1 (in der Region, nicht direkt am Schloss)

2025-05-24 12:55 Uhr