![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Rittergut Bolzum in Sehnde in Niedersachsen wurde in den Jahren 1555 bis 1633 erbaut. Bauherr war Statius von Münchhausen. Nachdem Bolzum bereits im Jahr 1247 erstmals urkundlich erwähnt wurde, wuchs es stetig an, es kamen immer mehr landwirtschaftliche Güter dazu.
Zur Zeit des Baus des Ritterguts gehörte der Ort zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, ab 1803 zum Königreich Hannover, nach 1866 dann zu Preußen. 1857 hatten die Ortschaft und auch das Rittergut Glück im Unglück, als ein Feuer den Ort beinahe zerstört hätte. Zwölf Bauernhöfe wurden ein Raub der Flammen.
Das Rittergut ist seit den 1970er Jahren in privater Hand. Heute ist dort ein Hotel zu finden, auch ist auf dem Gut eine Steinkunst-Ausstellung zu finden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Hannover und Umgebung
- Region Hannover
- Calenberger Land
Rad- und Wanderwege bei Rittergut Bolzum:
- Niedersächsischer Mühlenweg
- Sehnder Rundwanderweg
- Leine-Heide-Radweg
- Grüner Ring Hannover (Außenring)
- Innerste-Radweg
- Sehnder Kulturpfad
- Sehnder Moorroute
- Mittellandkanal-Radweg