Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenOsterode am Harz
Objekt 7863

Alte Warte Osterode

Landkreis Göttingen

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Alte Warte Osterode vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Halbe Warte, auch „Teufelsturm“ genannt, ist ein mittelalterlicher Wartturm auf dem Wartberg bei Osterode im Harz. Er wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut und diente der Überwachung zweier bedeutender Verkehrswege: der Hohen Straße, die über den Höhenrücken verlief, und der Harzrandstraße im Tal. Von hier aus bestand Sichtverbindung zum Herzberger Schloss und weiteren Warten wie dem Langen Wartturm auf dem Ührder Berg. Der Turm hatte ursprünglich einen runden Grundriss mit 4,15 Metern Durchmesser und 90 Zentimetern Mauerstärke. Heute ist nur noch ein 2,5 Meter hoher Stumpf erhalten, der 1965 teilweise restauriert und als Aussichtsplattform hergerichtet wurde. Bereits in den 1950er Jahren hatte eine evangelische Jugendgruppe Mauerreste freigelegt. 2005 wurde der Turm erneut gesäubert, der Bewuchs entfernt und eine Gedenktafel enthüllt. Die Warte gilt als Zeugnis mittelalterlicher Wegeüberwachung und ist im Werk des Burgenforschers Friedrich Stolberg dokumentiert.

(Quelle. www.karstwanderweg.de)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Harz
- Südharz
- Landkreis Göttingen, Niedersachsen
- Stadt Osterode am Harz

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Harzer-Hexen-Stieg
- Karstwanderweg
- Harzer BaudenSteig
- HarzWasserWeg
- Sösetalsperren-Rundweg
- Acker-Höhenweg
- Försterstieg
- Innerste-Radweg
- Weser-Harz-Heide-Radweg
- Harzrundweg
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- E11 Europäischer Fernwanderweg
- Osteroder Rundwanderweg
- Söse-Rundweg
- Lerbach-Rundweg

2025-06-25 13:31 Uhr