![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Ostenwalde wurde als Gutshof das erste Mal in einer Urkunde aus dem Jahr 1316 erwähnt. Der Hof wurde als Gut Ostenwalde an die Herren von Vincke verlehnt. Zu dieser Zeit ein Rittergut, war es ursprünglich vermutlich eine gut befestigte Burg. Sie sollte einen Pass beschützen, der zwischen dem Moseler Berg und der Diedrichsburg lag. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde das Gut auf den Grundmauern der Burg errichtet. Was mit der Burg selbst geschah, ist unbekannt. Möglicherweise wurde sie zum Bau von Schloss Ostenwalde abgerissen. Vielleicht wurde sie aber auch schon Jahre zuvor im Verlauf einer Fehde zerstört.
Seit die Familie von Vincke im 14. Jahrhundert mit Schloss Ostenwalde belehnt wurde, hatte das Gebäude keinen anderen Besitzer mehr. So war es auch eben dieses Freiherrengeschlecht, das für den Bau des prachtvollen Herrenhauses im Jahr 1698 verantwortlich ist. Erbaut wurde ein dreiflügeliges Herrenhaus mit einem offenen Ehrenhof, wie es im Barock üblich war. Achtzig Jahre veränderte sich nichts am Bau, ehe man 1780 beschloss, das Herrenhaus zu erneuern. Im 20. Jahrhundert erfolgte dann noch die Errichtung eines Turms. Noch heute ist Schloss Ostenwalde im Besitz der Familie von Vincke. Einmal im Jahr lädt sie zu den Ostenwalder Jagdtagen ein.
(rh)
Ehem. Wasserburg, dreiflügelige Anlage, erbaut 1698, 1780 und 1906/08
Das Gut Ostenwalde aus dem 14. Jhd. Mit dem Herrenhaus von 1780, der Sitz der Grafenfamilie, war nach dem 2. Weltkrieg Hauptquartier von Feldmarschall Montgomery.
Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Melle
- Niedersachsen
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- DiVa Walk
- Wittekindsweg
- Else-Werre-Radweg
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Hase-Ems-Tour
- Meller Ringweg
- TERRA.track SaurierSpuren
- TERRA.track Wildes Ottoshöhe
- TERRA.track Oldendorfer Schweiz
- TERRA.track Grönenberger Pfad
- TERRA.track Diedrichsburg
- TERRA.track Hase-Quelle
- TERRA.track Wildes Wiehengebirge
- TERRA.track Friedensweg
- TERRA.track Meller Berge
- TERRA.track Wellingholzhausen