Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenLütetsburg
Objekt 1603

Schloss Lütetsburg

Landkreis Aurich

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Lütetsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seinen Ursprung hat Schloss Lütetsburg, das dem gleichnamigen Ort seinen Namen gab, im 13. Jahrhundert. Bereits 1212 soll ein Mann namens Lütet Manninga die Anlage errichtet haben. Sie war zumindest mehrere Jahrhunderte unter dem Namen Manningaburg bekannt. Ursprünglich hatte die Familie Manninga ihren Häuptlingssitz in Westeel. Das Dorf ging allerdings 1373 unter. Damit der Burg nicht dasselbe Schicksal widerfuhr, verstärkte und erweiterte man sie in den nächsten Jahren. Dennoch wurde sie 1514 während der Sächsischen Fehde zerstört und musste neu aufgebaut werden. Das mittlerweile auch als Schloss Lütetsburg bekannte Gebäude fiel wenige Jahre später durch Heirat an die Familie Knyphausen.

Mehrmals kam es in der Geschichte von Schloss Lütetsburg vor, dass Großbrände das Gebäude schwer beschädigten. So brannte es 1893 vollkommen nieder und wurde im Stil der Neo-Renaissance neu errichtet. Auch während dem Zweiten Weltkrieg wurde es schwer zerstört. Unrettbar verloren war es dann nach einem Brand im Jahr 1956, so dass das Schloss wiederholt neu errichtet werden musste. Lediglich die Vorburg und der Torturm sind noch aus älterer Zeit erhalten. Noch immer befindet sich Schloss Lütetsburg in privatem Besitz. Aus diesem Grund lässt sich auch lediglich der Schlosspark besichtigen. Gleichzeitig befindet sich hier ein Haltepunkt der Ostfriesischen Küstenbahn.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ostfriesland
- Landkreis Aurich
- Nähe Norden (Stadt)
- Ferienregion Nordseeküste

- Rad- und Wanderwege:
- Internationale Dollard Route
- Friesenroute Rad up Pad
- Ostfriesland-Wanderweg
- Nordseeküsten-Radweg (EuroVelo 12)
- Rad-Route Tour de Fries
- Radweg Vom Teemuseum zum Schlosspark
- Ems-Jade-Weg
- Küstenkanalroute
- Paddel- und Pedalstationen (Kombirouten Rad/Kanu)
- Wanderweg Lütetsburger Parkrunde
- Wanderweg Norder Stadtpark – Lütetsburger Schlosspark
- Wanderweg Von Norden nach Lütetsburg

2025-05-24 10:12 Uhr