Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenLucklum
Objekt 2968

Rittergut Lucklum

Landkreis Wolfenbüttel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Lucklum vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Über 1.000 Jahre alt ist die Geschichte vom Rittergut Lucklum, wenngleich man heute nicht mehr genau sagen kann, wann es gegründet wurde. In die Geschichte ging es als Kommende ein, die der Deutsche Orden hier von 1267 bis 1809 hielt. Es handelte sich dabei um einen christlichen Ritterorden. Da traditionell alle Bewohner des Gutes Mitglieder des Ritterordens waren, siedelte man bei der Gründung kurzerhand die Bauern um; das frei gewordene Land wurde in der Folgezeit von den Sprösslingen bekannter Adelsfamilien bewohnt, die dem Orden beitraten. Die heutigen Gebäude vom Rittergut Lucklum entstanden ebenfalls in dieser Zeit; es handelt sich um eine befestigte Anlage, die vermutlich noch mit Ecktürmen bewehrt war.
Mit dem 15. Jahrhundert schloss sich der Deutsche Orden der Reformation an und entwickelte sich zu einem Herrenstift für adelige Junggesellen. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es am Rittergut Lucklum zu erheblichen Beschädigungen, die vom damaligen Landkomtur aber schnell wieder behoben wurden. Im Jahr 1809 wurde der Orden durch Napoleon säkularisiert und die Ländereien fielen an König Jerome von Westfalen, der die Domäne aber bald darauf wieder verkaufte. Sechs Generationen lang lebten hier Ritter, der letzte 1949. Mittlerweile landwirtschaftlich betrieben, wurde das Rittergut Lucklum 2012 an eine Unternehmerfamilie verkauft. Heute kann man an Führungen durch das Gut teilnehmen, Räumlichkeiten mieten, im Hofladen einkaufen und vieles mehr.

(rh)

Touristische Region


- Region: Elm, Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen
- Touristische Gebiete: Naturpark Elm-Lappwald, Braunschweiger Land

Rad- und Wanderwege:
- Elm-Radweg
- Braunschweiger Jakobsweg
- Lappwaldsee-Rundweg
- Elmrandweg
- Eulenspiegel-Radweg
- Tour de Elm
- Wanderweg Rund um Lucklum
- Wanderweg Elm-Höhenweg
- Wanderweg Königslutter–Schöppenstedt

2025-05-24 10:12 Uhr