![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Essenrode befindet sich in der Ortschaft Lehre in Niedersachsen. Errichtet wurde das Gebäude im Stile des Spätbarocks im Jahr 1738, Bauherr war Gotthart Heinrich August von Bülow. An selber Stelle befand sich seit 1337 bereits ein Vorgängerbau, der mehr einer Burg ähnelte und von einem Wassergraben umgeben war. Auch heute ist der Graben noch vorhanden. Zum Vorgängerbau gehörten einst zahlreiche Wirtschaftsgebäude, die mittlerweile nicht mehr vorhanden sind.
Drei Familien waren seit Bestehen des Schlosses im Besitz des Bauwerks. Der Vorgänger gehörte von 1337 bis 1625 der Familie von Garssenbüttel. Der Neubau gehörte dann bis zum Jahr 1837 der Familie von Bülow, ehe das Schoss Essenrode in den Besitz derer von Lüneburg überging. Auch heute ist es noch in deren Privatbesitz.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Braunschweiger Land
- Südheide/Elm
- Landkreis Helmstedt
- Rad- und Wanderwege:
- Elm-Lappwald-Radweg
- Braunschweiger Jakobsweg
- Aller-Radweg (in der Nähe)
- Lehre-Rundweg
- Elm-Rundweg (in der Nähe)
- Niedersächsischer Mühlenweg (Abschnitt)
- Tour de Natur (Region Braunschweig)