Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenHolle
Objekt 419

Schloss Derneburg

Landkreis Hildesheim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Derneburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seinen Beginn hat Schloss Derneburg in einem Herrenhof, der sich im Besitz der Herren von Assel befand. Einer von ihnen, Heinrich genannt, ermordete im Jahr 1130 seinen Lehnsherrn und übergab das Herrenhaus mitsamt dem ganzen Ort an das Bistum Hildesheim. Hier sollte zur Sühne ein Nonnenkloster gegründet werden. Dies geschah dann auch, doch war dem Kloster keine große Blüte gegeben. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts verarmte es und wurde ein Hort weitab jeder Moral. Das ging so weit, bis die Bewohnerinnen im Jahr 1370 schließlich durch den Papst exkommuniziert wurden. Ein Zisterzienserinnenorden zog auf Schloss Derneburg ein, der bis zur Reformation des Klosters im 16. Jahrhundert hier verblieb.

Nach der Reformation lebten bis ins 17. Jahrhundert hinein lutheranerische Nonnen auf Schloss Derneburg, die unter anderem eine barocke Klosterkirche errichteten. Mit der Säkularisation im Jahr 1803 wurde das Kloster schließlich aufgelöst und zur Staatsdomäne gemacht. Das ehemalige Kloster wurde dem Grafen zu Münster geschenkt, der es zu einem Schloss im englischen Tudorstil umbauen ließ. Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen wurden zahlreiche, weitere Gebäude errichtet, so ein Tee-Tempel, eine Brücke und ein Mausoleum. Während des Krieges und danach wurde das Schloss als Lazarett und Flüchtlingslager genutzt. Mittlerweile wurde Schloss Derneburg an einen Kunstsammler verkauft.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hildesheimer Land
- Landkreis Hildesheim
- Niedersachsen
- Nähe Harzvorland

Rad- und Wanderwege bei Schloss Derneburg:
- Innerste-Radweg
- Derneburg-Rundweg (Rundwanderweg um Schloss Derneburg)
- Hildesheimer Landweg
- Leine-Heide-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg Lüneburger Heide–Hildesheim (Pilgerweg, Abschnitt in der Nähe)
- Kulturroute Hildesheim–Goslar (Radroute)
- Derneburger Teiche Rundweg

2025-05-24 10:12 Uhr