Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenHilter am Teutoburger Wald
Objekt 2348

Haus Borgloh

Landkreis Osnabrück

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Borgloh vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte von Haus Borgloh in Hilter in Niedersachsen geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Damals gehörte es der Familie Holtgrewe, die es als einfaches Bauernhaus führte. Im Jahr 1461 dann wurde das Anwesen vom Bischof zu Osnabrück an Engelbert von Glane als Lehen gegeben. Keine 20 Jahre später entstand das Gut Borgloh.

In den kommenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer. 1664 kamen zwei Brüder, Arnold und Johann von Schorlemer, in den Besitz von Haus Borgloh. Sie trieben dort viele Jahrzehnte ihr Unwesen, schadeten Bauern in der Umgebung und bereicherten sich unberechtigt an deren Ländereien. Im Jahr 1760 kam dann die Familie von dem Bussche-Hünnefeld in den Besitz des Anwesens, wovon heute noch das Wappen der Familie zeugt, das über dem Eingang angebracht ist. Sie erbauten das Haus im Jahr 1780 neu. Zu dieser Zeit wurden die einstigen Gräfte, die das Grundstück umgaben, zugeschüttet. Das schlichte Herrenhaus aus dem Ende des 18. Jahrhunderts hat sich seitdem nicht mehr verändert.

Seit 1881 gehört Haus Borgloh der Familie Frerich, die es heute noch bewohnt.

(hs)

Touristische Region


- Region: Osnabrücker Land
- Touristisches Gebiet: Teutoburger Wald
- Radwege:
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Hase-Ems-Tour
- Friedensroute
- Teuto-Ems-Radweg
- Radroute Teutoburger Wald
- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Wittekindsweg
- Ahornweg
- Hünenweg
- Borgloher Schweiz Rundweg
- Rundwanderweg Hilter
- Teutoschleifen (z. B. Holperdorper Rundweg)
- Terra.track Borgloher Schweiz
- Terra.track Hilter Panorama
- Terra.track Dissen-Bad Rothenfelde

2025-05-24 10:12 Uhr