![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das malerische Gut Düneburg blickt auf eine besonders interessante Geschichte zurück. Es wurde erst 1729 gegründet und ist damit sehr jung. Der erste Eigentümer war der Oberkriegskommissar von Meppen, Johann Bernhard Lipper. Er hatte vom Fürstbischof die Erlaubnis erhalten, verschiedene Ländereien zu kaufen und sich hier einen Landsitz zu schaffen, wie es unter Beamten damals üblich war. Da eine Heidelandschaft die neuen Ländereien prägte, verlieh der frischgebackene Eigentümer seinem Gutshof den Namen Gut Düneburg. Im Laufe der Zeit vergrößerte er das Gut noch.
In den nächsten Jahrhunderten wurde Gut Düneburg immer wieder innerhalb der Familie vererbt, wenn auch nicht immer in direkter Linie. Die Familie Reinking, heutige Eigentümer des Landguts, lassen sich aber immer noch auf den Gründungsherrn Düneburgs zurück verfolgen. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war der Tagesablauf auf dem 550 Hektar großen Besitz vor allem landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch einen großen Gutspark, der mittlerweile teilweise zu einem großen Golfpark umgestaltet wurde. Der Rest des Parks vermittelt noch immer den barocken Eindruck, in dem er im 18. Jahrhundert angelegt worden war. In den Haupt- und Wirtschaftsgebäuden von Gut Düneburg befinden sich keine Ställe mehr, sondern Hotelzimmer, ein Restaurant und Veranstaltungsräume.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Emsland
- Haren (Ems)
- Region Ems-Vechte
- Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen (nahebei)
Rad- und Wanderwege in der Nähe Gut Düneburg:
- EmsRadweg
- Hase-Ems-Tour
- United Countries Tour
- Dortmund-Ems-Kanal-Route
- Emsland-Route
- Moor-Energie-Erlebnisroute
- Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal
- Radweg Grenzenlos
- Hünenweg (Wanderweg)
- Emslandweg (Wanderweg)
- Hümmlinger Pilgerweg (Wanderweg)
- Moor-Energie-Erlebnispfad (Wanderweg)
- Emsauenweg (Wanderweg)