Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenGleichen
Objekt 1899

Gut Sennickerode

Landkreis Göttingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Sennickerode vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Sennickerode wurde zum ersten Mal im Jahr 1309 urkundlich erwähnt. Es liegt in einem Talkessel, der sich am Fuß der zwei Berge, die man die Gleichen nennt, befindet - das Ganze unweit von Göttingen in Niedersachsen. Übersetzt heißt Sennickerode im Übrigen Rodung in der Senke, daher also die Lage bzw. der Name. Die ersten Besitzer, die mit dem Gut in Verbindung gebracht werden, sind die Freiherren von Uslar. Sie zogen im Jahr 1277 auf zwei Burgen ein, die sich auf besagten Bergen befanden. Heute sind davon nur noch Ruinen vorhanden, die man jederzeit besuchen kann.

Auf dem Gut selbst entstanden im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Gebäude, um das Gut auch weiterhin bewirtschaften zu können. Das Haupthaus im klassizistischen Barock ist von einem englischen Landschaftspark umgeben. Der Garten, die Terrassen, die Halle, der Spiegelsaal und das Klavierzimmer können für Feiern und Veranstaltungen angemietet werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Göttinger Land, Südniedersachsen
- Touristisches Gebiet: Naturpark Münden, Leinetal
- Radwege:
- Leine-Heide-Radweg
- Weser-Harz-Heide-Radweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Leinehöhenweg
- Wanderweg Gleichen – Sennickerode – Gut Sennickerode
- Rundwanderweg Sennickerode
- Wanderweg “Drei Gleichen”
- Wanderweg Sennickerode – Weißenborn – Gut Sennickerode
- Göttinger Landweg (Fernwanderweg, Abschnitt in der Nähe)

2025-05-24 10:11 Uhr