Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenGeorgsmarienhütte
Objekt 7156

Bardenburg

Landkreis Osnabrück

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Bardenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Die Bardenburg, auch
bekannt als Sachsenwall, ist eine
frühmittelalterliche Wallburg auf dem
Reremberg, gelegen am nördlichen Rand des
Teutoburger Waldes in der Nähe von
Georgsmarienhütte im Landkreis Osnabrück,
Niedersachsen. Die Anlage, die in das späte
Frühmittelalter oder die Karolingerzeit datiert
wird, besteht aus einer Haupt- und einer
Vorburg, getrennt durch einen Querwall.
Ursprünglich aus einer Holz-Erde-Konstruktion
bestehend, wurde der Wall in einer späteren
Bauphase mit Bleichsand erhöht. Die Burg wurde
erstmals 1184 urkundlich erwähnt, als Graf
Simon I. von Tecklenburg sie dem Kloster Oesede
übertrug. Archäologische Untersuchungen
begannen 1891, jedoch wurden keine datierenden
Funde entdeckt. #2 Chronologie, Jahreszahlen -
8./9. Jahrhundert: Entstehungszeit der
Bardenburg. - 1184: Erste urkundliche
Erwähnung der Bardenburg, Übertragung an das
Kloster Oesede durch Graf Simon I. von
Tecklenburg. - 1891: Erste archäologische
Untersuchung durch Carl Schuchhardt. - 1910:
Weitere Grabung durch Friedrich Knoke. -
1984/85: Ausgrabung durch die Kreisarchäologie
Osnabrück unter Wolfgang Schlüter. #3
Besitzverhältnisse Die Bardenburg wurde um das
Jahr 1184 von Graf Simon I. von Tecklenburg dem
Kloster Oesede übereignet. Diese Übertragung
ist die älteste bekannte urkundliche Erwähnung
der Burg und wird oft als Hinweis auf eine
jüngere Phase der Befestigung angesehen, obwohl
es keine eindeutigen Beweise dafür gibt.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bardenburg)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Teutoburger Wald

- Radwege:
- Hase-Ems-Tour
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Radroute Osnabrücker Land
- Friedensroute
- Brückenradweg Osnabrück-Bremen

- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Ahornweg
- Hünenweg
- Wittekindsweg
- TERRA.track Borgloher Schweiz
- TERRA.track Hohnsberg
- TERRA.track Dörenberg
- TERRA.track Silbersee
- TERRA.track Blauer See
- TERRA.track Kammweg
- TERRA.track Teutoschleife Holzhausen
- TERRA.track Teutoschleife Bad Iburg
- TERRA.track Teutoschleife Dörenberg
- TERRA.track Teutoschleife Borgloh

2025-06-25 13:29 Uhr