![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Bisperode in Coppenbrügge in Niedersachsen ist ein Wasserschloss, das in den Jahren 1694 bis 1700 im Stile des Barock entstand. Erbauen ließ es Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht, seines Zeichens Fürstbischof von Paderborn. An selber Stelle stand vorher der Edelhof oder Freihof der Herren von Werder, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht, das zu jener Zeit ausgestorben war.
Im Jahr 1901 wurde das Schloss privat verkauft und ist noch immer in der Hand der Nachfahren des damaligen Besitzers.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln
- Ith-Hils-Region
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ith-Hils-Weg (Wanderweg)
- Weserberglandweg (XW)
- Ith-Höhenweg
- Försterbrink-Rundweg
- Ith-Radweg
- Deisterkreisel (Radweg)
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Rundwanderweg Bisperode
- Rundweg Kanstein
- Kanstein-Klippenweg