![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Als das Rittergut Stemmen im 11. Jahrhundert gegründet wurde, hatte es nicht nur die Funktion eines klassischen Vorwerks. Da der Ort unmittelbar an einer Handelsstraße von Hildesheim nach Braunschweig lag, hatte das Gut auch den Zweck, den Handelsreisenden Obdach und Schutz zu bieten. Eigentümer des Landgutes war vermutlich das Domkapitel von Minden; der erste uns bekannte Pächter des Gutes ist uns allerdings erst im 17. Jahrhundert bekannt. Festgehalten wurde, dass der Pächter Christoph Blume wegen einer schlechten Ernte um einen Pachtnachlass bat. Korn spielte auf dem Rittergut Stemmen eine wichtige Rolle, wie man heute noch an der Kornblume sieht, die im Wappen der Herren von Stemmen erkennen kann.
Mittlerweile befindet sich das Rittergut Stemmen im Besitz der Freiherrn von Rössing, weshalb es auch als Rittergut Rössing bekannt ist. Teile des Gutes werden privat bewohnt, allerdings kann man an Führungen teilnehmen, Ausstellungen besuchen oder die Feste genießen, die hier hin und wieder veranstaltet werden. Darüber hinaus wird das Gut aber nach wie vor landwirtschaftlich betrieben, insbesondere Wein und Kartoffeln spielen heute auf dem Rittergut Stemmen eine wichtige Rolle.
(rh)
- Region: Hannover, Niedersachsen
- Touristische Gebiet: Deister
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Deisterkreisel (Radweg)
- Deister-Wanderweg
- Deisterpfortenweg
- Deisterrandweg
- Rundweg Barsinghausen
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Europäischer Fernwanderweg E1
- Bergbauwanderweg Barsinghausen
- Wassererlebnispfad Barsinghausen
- Rundwanderweg Stemmen