Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenBad Pyrmont
Objekt 12

Schloss Pyrmont

Landkreis Hameln-Pyrmont

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Pyrmont vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Schloss Pyrmont in Bad Pyrmont ist echt einen Besuch wert! Die Anlage ist gut erhalten, das Schloss steht komplett und sieht richtig beeindruckend aus. Du kannst das Schloss besichtigen, es gibt sogar ein Museum drin. Die Wege sind nicht zu lang, also auch für einen entspannten Ausflug geeignet. Tipp: Kombiniere den Besuch mit dem Kurpark! Burgruinen in der Nähe lohnen sich auch, wenn noch mehr als nur ein paar Steine übrig sind.

Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das wunderschöne Schloss Pyrmont ist Teil der gleichnamigen Festung, die vermutlich im Jahr 1526 erbaut worden war. Als Auftraggeber sind die Grafen von Spiegelberg überliefert, die zu dieser Zeit die Herren der Grafschaft Pyrmont waren. Sie errichteten die Festung, die von Gräften und Wällen umgeben war und zusätzlich durch Kasematten und eine Eckbastion geschützt wurde. Im Süden der Festung errichtete ihr Nachfolger Friedrich VI. von Spiegelberg ein erstes Schloss. Es wurde allerdings schon von seinem Sohn Philipp wieder abgerissen und im Stil der Weserrenaissance neu erbaut. Das neue Schloss Pyrmont wurde also etwa in den Jahren 1557 bis 1562 errichtet. Vollenden konnte der Bauherr es allerdings nicht mehr, denn er starb vorher.

Während des Dreißigjährigen Krieges konnte die Festung selbst nicht erobert werden. Schloss Pyrmont, das weniger gut befestigt war, wurde aber schwer beschädigt und verfiel. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts riss man die Ruine ab und erbaute Schloss Pyrmont im Stil des Barocks neu. In den Jahren nach 1721 folgten dem Neubau ein Kommandantenhaus und Kavaliershäuser sowie barocke Gärten. Kleinere Baumaßnahmen fanden zur Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Seit 1956 befindet sich Schloss Pyrmont im Besitz des Landes Niedersachsen. Seitdem befinden sich hier ein Museum und ein Heilbad.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Niedersachsen

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Pyrmont:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Hansaweg (X9)
- Emmerweg
- Pyrmonter Schlossweg
- Fürstenweg
- R1 Weser-Radweg
- Emmertal-Radweg
- Wellness-Radroute
- Pyrmonter Rundwanderweg
- Kurpark-Rundweg

2025-05-24 10:10 Uhr