Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenBad Münder
Objekt 18

Schloss Hasperde

Landkreis Hameln-Pyrmont

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Hasperde vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Hasperde wird heute nur noch im Zusammenhang mit einem Seniorenheim genannt. Über die Geschichte des Gebäudes ist daher nur sehr wenig bekannt. Errichtet wurde es im Jahr 1675, vermutlich durch die Familie von Hake, die zumindest für das Ende des 19. Jahrhunderts als Besitzer nachgewiesen ist. Es handelt sich dabei um ein altes, niedersächsisches Adelsgeschlecht. Trotz allem kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass der Bauherr von Schloss Hasperde eine unbekannte Person war.

In den auf den Bau folgenden Jahrhunderten wurde das Schloss aus unbekannten Gründen zweimal neu erbaut und von 1883 bis 1893 ausgebaut. Sehr viel mehr ist über die Geschichte von Schloss Hasperde nicht bekannt. Die Baronin Freifrau von Hake, die zum Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren Kindern auf dem Schloss lebte, bat den ansässigen Bischof, sie bei der katholischen Erziehung ihrer Kinder zu unterstützten. Gleichzeitig wünschte sie sich einen Seelsorger für die Katholiken im Ort. Dieser Wunsch wurde erfüllt und gleichzeitig errichtete man im Schloss eine Kapelle, die fortan als neue Missionsstation galt.


  • von Lenthe

  • von Ellingerodt

  • Freiherren von Hake

  • von Hammerstein-Equord

  • Freiherren von Kipe



Heute wird das Schloss Hasperde nicht mehr von der Familie von Hake bewohnt, sondern wird vom bereits erwähnten Seniorenheim genutzt. Da es unter Denkmalschutz steht, ist es noch sehr gut erhalten.

(rh)

Touristische Region


- Region: Weserbergland
- Touristisches Gebiet: Deister-Süntel-Tal
- Radwege:
- Weser-Radweg (in der Nähe, nicht direkt am Schloss)
- Deisterkreisel
- Süntel-Radweg
- Wanderwege:
- Süntel-Höhenweg
- Europäischer Fernwanderweg E1
- Hansaweg (X9)
- Rundwanderweg Hasperde
- Deister-Süntel-Extratour
- Ith-Hils-Weg (in der Region)

2025-05-24 10:10 Uhr