Velgast
Landkreis Vorpommern-Rügen
Karnin, ein kleiner Ort in Mecklenburg-Vorpommern, ist vor allem bekannt für die Überreste der Karniner Hubbrücke, die einst eine bedeutende Eisenbahnverbindung über das Stettiner Haff darstellte. Die Brücke, die 1933 eröffnet wurde, gilt als technisches Meisterwerk ihrer Zeit und ist heute ein eindrucksvolles Industriedenkmal, das an die Ingenieurskunst der frühen 20. Jahrhunderts erinnert. Historisch gesehen spielte Karnin eine wichtige Rolle im regionalen Transportwesen, bevor die Brücke im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.