Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernSelpin
Objekt 3293

Gutshaus Wesselstorf

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Wesselstorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Entstanden ist das Gut Wesselstorf in Selpin in Mecklenburg-Vorpommern vermutlich im 13. Jahrhundert. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1232. Im Laufe der vielen Jahrhunderte hatte das Gut mehrere Besitzer, eine längere Periode ohne Wechsel gab es von 1460 bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, als der Familie Moltke das Gut gehörte. Weitere Besitzer waren die Familie von Bassewitz und derer von Grävenitz.

Wie viele Gutshäuser, so wurde auch Wesselstorf nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Zu Beginn brachte man Flüchtlinge dort unter, es folgte die Nutzung als Konsum, als Kindergarten, als Büro, für Veranstaltungen und zeitweilig wurden auch Wohnungen dort vermietet. Gepflegt wurde das Haus nicht, was dazu führte, dass die Bausubstanz erheblich darunter litt.

Nach der Wende riss man den Großteil der Gutsanlage mit seinen Wirtschaftsgebäuden ab, sodass heute neben dem Gutshaus nur noch ein Stall und eine Remise vorhanden sind. Seit 1998 ist das Gutshaus in Privatbesitz, es wurde mittlerweile saniert. Urlauber haben die Möglichkeit, dort Ferienwohnungen anzumieten.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock
- Mecklenburg-Vorpommern

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radweg Berlin–Kopenhagen
- E9 Europäischer Fernwanderweg (in der Region, nicht direkt am Ort)
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Trebeltal-Radweg
- Peenetal-Radweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Rundweg Wesselstorfer Park (lokaler Wanderweg)
- Wanderweg Selpin–Wesselstorf–Grambow

2025-05-24 12:55 Uhr