Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernSatow bei Bad Doberan
Objekt 2609

Herrenhaus Gorow

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Gorow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das kleine Gut, zu dem das Herrenhaus Gorow gehört, wurde bereits im Mittelalter durch die Herren Axekow gegründet. Es handelte sich damals um sehr einflussreiche und begüterte Landbesitzer. Bis etwa 1500 blieb das Landgut im Besitz der Familie, dann verkaufte man es an die Familie von Oertzen. Lippold II., Stammherr der Familie, beschloss um 1530, das Gut zu einem Landsitz zu machen. Er ließ das einfache Wohngebäude zu einem ritterlichen Herrenhaus umbauen. Noch heute kann man rund um das Herrenhaus Gorow den Wallgraben des mittelalterlichen Wohnhauses erkennen.

Das heutige Herrenhaus Gorow, wie es bei einem Spaziergang besichtigt werden kann, ist allerdings wesentlich jünger. Erst 1882 entschied man sich dazu, das alte Herrenhaus abzureißen und im neogotischen Stil ein neues Gebäude zu errichten. In dieser Form präsentiert sich das Haus noch heute. Wie bei vielen Landsitzen im Osten Deutschlands wurden auch die Eigentümer von Gut Gorow nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Das landwirtschaftlich genutzte Gut drohte zunehmend zu verfallen. Erst nach der Wende konnte das Herrenhaus Gorow verkauft und grundlegend renoviert werden. Es wird heute von den Eigentümern bewohnt, weshalb das Gebäude leider nicht von innen besichtigt werden kann. Ein Besuch im kleinen Park des Hauses ist aber möglich.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Nähe Bad Doberan
- Mecklenburger ParkLand

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostsee-Radweg
- Radweg Berlin-Kopenhagen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Ostseeküste
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Küstenweg, in der Region)
- Mühlenwanderweg Mecklenburg-Vorpommern
- Radfernweg Hamburg-Rügen
- Ostseeküsten-Radweg
- Doberaner Landweg
- Satower Rundweg

2025-05-24 12:54 Uhr