![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Miekenhagen gehört zu Satow in Mecklenburg-Vorpommern. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1224. Bis 1582 gehörte das Dorf zum Gut Siemen, 1790 wurde es schließlich verkauft. Sicher ist, dass das Gutshaus Miekenhagen um 1900 einer Familie Thormann gehörte. Unklar ist dagegen, wann es erbaut wurde, ebenso wie die Frage nach der Zerstörung bzw. dem Abbruch des Hauses.
Vorhanden ist heute nur noch ein unter Denkmalschutz stehender Eiskeller.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Region Bad Doberan / Satow
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Mühlenroute Mecklenburg-Vorpommern
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte (nahe)
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Küstenweg, nahe Küste)
- Satower Landweg (lokal)
- Radweg Bad Doberan–Satow
- Radweg Satow–Rerik
- Radweg Satow–Kühlungsborn