![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Rund um das Gut Schwiessel, das seit dem 14. Jahrhundert Bestand hat, befindet sich ein großzügiger Landschaftspark, in dem zwischen 1850 und 1864 das neue Gutshaus, auch Schloss Schwiessel genannt, erbaut wurde. Bauherr war der damalige Besitzer des Guts, die Familie von Levetzow, die das Gebäude im englischen Tudorstil erbauen ließ.
1930 fand ein Umbau des Schlosses statt, nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Besitzer enteignet. 40 Jahre lang diente es als Wohn- und Verwaltungshaus, seit 1985 steht es leer. Mit der Zeit verfiel es immer mehr, sodass es Ende der 2010er Jahre als Ruine bezeichnet wurde. Seit 2007 ist es allerdings wieder in Privatbesitz und soll in naher Zukunft saniert werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Schweiz, Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Schweiz-Rundweg
- Radfernweg Berlin–Kopenhagen
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Radweg Mecklenburgische Schweiz
- E-Bike-Route Mecklenburgische Schweiz