![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Marihn bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Baujahr war 1819. Die historische Gutsanlage liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und hat neben dem schmucken Haus auch einen großen Park zu bieten, der mit über 8.000 englischen Rosen besticht.
Nachdem die neuen Eigentümer das Haus grundlegend sanieren ließen, betreiben sie nun ein Bed & Breakfast in dem historischen Gebäude. Im ehemaligen Kutscherhaus ist ein Café zu finden, ansonsten finden auf dem Schloss auch immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt. Am Tag des Offenen Denkmals, der einmal im Jahr stattfindet, steht das Schloss jedem Besucher zur Besichtigung offen.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Müritz-Elde-Radweg
- Radweg Berlin-Kopenhagen
- Tollensesee-Radrundweg
- Penzliner Rundweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Wanderweg um den Penzliner Stadtsee
- Wanderweg Marihn – Penzlin