Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernMassow
Objekt 3551

Gutshaus Massow

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Massow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Zwischen 1502 und 1930 war die Ortschaft Massow in Mecklenburg-Vorpommern Gutsdorf. Zum ersten Mal wird Massow im Jahr 1344 erwähnt, ob es damals schon Gutshöfe gab, ist unklar. Die längste Zeit gehörte das Gutshaus Massow der Familie von Lücken. Weitere Besitzer waren derer von Flotow, derer von Pahlen, derer von der Lanken, derer von Preen, derer von Weltzien, derer von Below und von 1938 bis 1945 Geheimrat Max Baginski.

Das heutige Gutshaus entstand im Jahr 1860 und folgte einem Vorgängerbau, der bei einem Brand vollkommen zerstört wurde. Nach dem Krieg wurden die Besitzer enteignet. Nachdem die ersten Jahre nach dem Krieg dort Flüchtlinge untergebracht wurden, richtete man ab 1950 ein Pflegeheim ein. Noch zu DDR-Zeiten wurde es renoviert. Heute wird es von der Diakonie als Nachsorgeeinrichtung genutzt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Seenplatte
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Müritz-Radrundweg
- Berlin-Kopenhagen-Radweg (nahebei, Abzweig möglich)
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte
- Rundweg Massower See
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte

2025-05-24 10:12 Uhr