![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Errichtet wurde das Herrenhaus von Gut Leisten bei Karow in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 1870 - zumindest das heute noch vorhandene Gebäude. Schon vor diesem Bau stand an selber Stelle ein Vorgänger, der wohl bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Von diesem Gebäude ist allerdings bis auf das Gewölbe, auf dem das neue Haus errichtet wurde, nichts mehr vorhanden.
Im Jahr 1900 fanden Erweiterungsbauten statt. So erhielt das Haus einen weiteren Anbau. Fünf Jahrzehnte lang war das Gut Leisten im Besitz der Familie von Lehsten, die ihm auch den Namen gaben. Weitere Besitzer folgten in den Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg, dann wurden die letzten Besitzer enteignet.
Danach brachte man für kurze Zeit ein Kino in dem Gebäude unter, aber auch ein Ambulatorium, also eine Großpraxis mehrere Ärzte, wurde eine Zeit lang auf dem Gut betrieben. Nach der Wende wurde es privat verkauft, ab 1994 umfassend saniert. Heute können im Gutshaus Ferienwohnungen angemietet werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Plauer See
- Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Berlin-Kopenhagen Radweg
- Plauer See Rundweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburg-Vorpommern
- Müritz-Elde-Wanderweg
- Bärenwald-Müritz-Rundweg
- Radweg Rund um den Plauer See
- Radweg Von See zu See
- Radfernweg Hamburg-Rügen (in erreichbarer Nähe)