![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Geschichte von Gut Rothenmoor im mecklenburgischen Dahmen geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1372 gehörte es der Familie von Maltzan, die bis 1877 in dessen Besitz blieb. Danach übernahm es Baron von Tiele-Winkler und bewirtschaftete es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Das Haus, so wie es sich heute präsentiert, wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Allerdings wurde es mehrmals umgebaut und es kamen neben dem Haupthaus noch Anbauten dazu - die letzten Anfang des 20. Jahrhundert.
1945 wurde der letzte Besitzer enteignet, in der Folge nutzte man das Gutshaus zu Wohnzwecken und brachte mehrere Mieter dort unter, die das Gebäude bis 1990 bewohnten. Seitdem steht das Haus leer und verfällt immer mehr.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Mecklenburgische Seenplatte
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Berlin-Kopenhagen-Radweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Rundweg Malchiner See
- Radfernweg Hamburg-Rügen
- Radweg Mecklenburger Schweiz
- E-Bike-Route Mecklenburgische Seenplatte
- Wanderweg Durch die Mecklenburgische Schweiz
- Moorwanderweg Dahmen
- Wanderweg Teterower See