Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenWiesbaden
Objekt 2374

Schloss Freudenberg

Kreisfreie Stadt Wiesbaden

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Freudenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seit 1904 ist in Wiesbaden in Hessen das Schloss Freudenberg zu finden. Es wurde vom Maler James Pitcairn-Knowles und seiner Frau errichtet. Ein Jahr nach Baubeginn war es fertig, das Paar wohnte jedoch nur drei Jahre im Schloss.

Zwischen 1921 und 1930 wurde vom Landkreis Essen ein Kinderheim eingerichtet, ab 1932 nutzte es die Gauamtsleitung der NS-Frauenschaft als Mütterheim. Dadurch wollte man durch die Nationalsozialistische Rassenhygiene eine Erhöhung der Geburtenrate arischer Kinder erreichen. Noch vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Schloss Freudenberg im Jahr 1939 an die Heeresstandortverwaltung Wiesbaden verkauft. Zwischen 1945 und 1973 richteten die US-Streitkräfte im Schloss ein Offizierskasino ein, danach ging es an die Bundesvermögensverwaltung. Zwischen 1977 und 1984 wurde es dann noch mal von der amerikanischen Pfingstgemeinde genutzt, ehe es jahrelang leer stand und immer mehr verfiel.

Seit 1993 gehört es der Gesellschaft Natur & Kunst gemeinnütziger e.V., die dort ein Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne eingerichtet hat. Gleichzeitig wird das Schloss dauerhaft saniert.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Rheingau
- Wiesbaden
- Taunus (Südrand)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Freudenberg:
- Rheinsteig
- Wiesbadener Wanderweg
- Taunus-Rundwanderweg
- Limeswanderweg
- Wiesbadener Acht
- Radweg Rhein-Main-Vergnügen
- Hessischer Radfernweg R6
- Hessischer Radfernweg R3
- Regionalpark Rundroute
- Nerobergbahn-Wanderweg
- Quellenwanderweg Wiesbaden
- Dünsberg-Radweg (in erweiterter Umgebung)

2025-05-24 12:55 Uhr