![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Gräfenhausen befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Weiterstadt in Hessen. Erbaut wurde es im Jahr 1555. Davor gab es bereits einen Vorgängerbau, eine Wasserburg, die Anfang des 13. Jahrhunderts wahrscheinlich von Waro von Hagen errichtet wurde. Die Burg, die wohl ein Reichslehen war, blieb bis zu ihrem Ende im Besitz der Herren von Heusenstamm. Wann und warum die Burg zerstört oder abgebrochen wurde, ist heute nicht mehr bekannt.
Sicher ist allerdings, dass es ebenfalls die Herren von Heusenstamm waren, die das Schloss errichten ließen und dieses erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt verkauften. Noch im Besitz derer von Heusenstamm, wurde das Schloss Gräfenhausen zu einem Renaissanceschloss ausgebaut. Hinzu kamen außerdem Scheunen, Ställe und der Vorhof.
Im Jahr 1775 wurde das Schloss von Landgraf Ludwig IX. an das Fürstliche Invalideninstitut verschenkt, die dort zahlreiche Frauen und Kinder unterbrachten. Das Ende der Anstalt kam im Jahr 1818 durch den Großherzog Ludwig I. Nach einem gescheiterten Verkaufsversuch wurde für zwei Jahre ein Lazarett eingerichtet, ehe es für mehrere Jahre leer stand. Ab 1832 übernahm es dann ein Unternehmer und richtete für einige Jahre eine Manufakturwarenfabrik dort ein. Noch im selben Jahrhundert wechselten immer wieder die Besitzer, ehe 1887 die Stadt Darmstadt das Gebäude kaufte. Von 1888 bis 1958 wurde aus dem Schloss eine Anstalt für gefährdete Jugendliche. Nach einem weiteren, längeren Leerstand und einer Sanierung wird es nun als Altenheim genutzt. Durch die vielen Umbauten und auch Abrisse ist heute vom eigentlichen Schloss nicht mehr viel zu sehen.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Region: Südhessen
- Gebiet: Rhein-Main-Gebiet / Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Nahe Darmstadt
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R4
- Radweg Deutsche Fachwerkstraße (Abschnitt Südhessen)
- Weiterstädter Rundweg
- Mühltal-Radweg
- Radweg Darmstadt–Groß-Gerau
- Wanderweg “Rund um Weiterstadt”
- Wanderweg “Gräfenhäuser Rundweg”
- Europäischer Fernwanderweg E1 (nahe Darmstadt)
- Wanderweg “Gräfenhäuser Wald”