Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenWeilburg
Objekt 1030

Schloss Weilburg

Landkreis Limburg-Weilburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Weilburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Weilburg ist eines der best erhaltenen Schlösser der Renaissance im Bundesland Hessen. Erbaut wurde es in den Jahren 1545 bis 1590. Die Stadt Weilburg selbst wurde schon im Jahr 906 urkundlich erwähnt. Zur damaligen Zeit gab es hier bereits ein Castellum. Dieser Vorgängerbau war zu Baubeginn von Schloss Weilburg wohl schon komplett verschwunden. Eine erste Burg entstand Mitte des 14. Jahrhunderts. Davon ist noch ein Wehrturm im Schlossgarten zu sehen.

Bauherr des Hochschlosses war Graf Philipp III. von Nassau-Weilburg. Der erste Teil des Schlosses, der erbaut wurde, war der Ostflügel, der über dem Palas der Burg entstand. Die restlichen drei Flügel folgten in den kommenden Jahren. Auch wurde das Schloss immer wieder umgebaut. Ab dem Jahr 1703 wurde das Schloss Weilburg erheblich erweitert. Es kamen der Viehhof, das Rentamt, die Neue Kanzlei, das Rathaus, die Kirche und die Gärten dazu. All diese neuen Bauwerke wurden in die Anlage integriert und vergrößerten sie immens. Weitere kleinere Ausbauten erfolgten in den kommenden zwei Jahrhunderten, die aber nicht mehr nennenswert waren.

Die Schlossanlage weitet sich über die Hälfte der Fläche der Altstadt aus. Sie ist 400 Meter lang und liegt auf einem Bergsporn hoch über der Lahn. Im Hochschloss befindet sich heute das Schlossmuseum, in der Kanzlei sind das Stadtmuseum und das historische Archiv untergebracht. Der Viehhof wurde zum Schlosshotel umgebaut, die Reithalle wird als Stadthalle genutzt. In der Orangerie und dem Renaissancehof erklingt im Sommer klassische Musik im Zuge der Weilburger Schlosskonzerte.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Lahntal
- Westerwald
- Hessen

Rad- und Wanderwege bei Schloss Weilburg:
- Lahnradweg (R2)
- Lahnwanderweg
- Westerwaldsteig
- Lahnhöhenweg
- Weilburger LahnWanderweg
- Lahntalradweg
- Lahntalhöhenweg
- Hessischer Radfernweg R7
- Hessischer Radfernweg R8
- Lahntal-Panoramaweg
- Lahntal-Erlebnisweg
- Lahntal-Radweg
- Lahntal-Wanderweg

2025-05-24 12:55 Uhr