![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Im Ortsteil Völkershausen der hessischen Stadt Wanfried befindet sich noch heute das Rittergut Völkershausen. Viel ist über die Geschichte dieses Gutes nicht bekannt. So wie es heute besteht, muss es allerdings schon im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts bestanden haben, da im Jahr 1724 das Gut Marienhof gegründet wurde, das dem Rittergut Völkershausen 250 Jahre lang als Vorwerksbetrieb diente.
Mindestens seit dem 17. Jahrhundert stand an selber Stelle ein älterer Gutshof, der auch Rotes Schloss genannt, durch einen Brand im Jahr 1630 - vermutlich im Zuge des Dreißigjährigen Krieges - aber zerstört wurde. Sicher ist auch, dass man das Herrenhaus um das Jahr 1800 herum errichtet hat.
Im Rittergut, das in Privatbesitz ist, werden heute hochwertige Möbel verkauft.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Werra-Meißner-Kreis, Werra-Tal, Nordhessen, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
- Radwege:
- Werratal-Radweg
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Wanderwege:
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- P18 (Rundweg Wanfried)
- Premiumweg P8 “Wanfrieder Runde”
- Werra-Uferweg
- Elisabethpfad
- Wanderweg “Grünes Band”
- H8 (Hessisch-Eichsfeld-Weg)
- H3 (Hessischer Fernwanderweg)