Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenWanfried
Objekt 3721

Gut Marienhof

Landkreis Werra-Meißner-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Marienhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Gut Marienhof im hessischen Wanfried wurde als Vorwerk zum Rittergut Völkershausen im Jahr 1724 gegründet. Bauherr war Wolf-Dietrich von Verschuer. Bis in die 1970er Jahre wurde von hier aus Landwirtschaft betrieben. Erst dann wurde daraus ein Gestüt mit Ausbildungsbetrieb.

Die beiden ältesten Gebäude sind das Berghaus und der Barockstall. Mit diesen beiden Gebäuden fing auch alles an, ehe im 19. Jahrhundert weitere Gebäude dazukamen und der Hof durch Wohngebäude und Ställe erheblich erweitert wurde. Dafür zeichneten die einstigen Besitzer, die Freiherren von und zu Gilsa, verantwortlich. Da zur damaligen Zeit der Hof noch sehr abgelegen war, gab es erhebliche Probleme mit der Wasserversorgung, sodass ab 1759 ein Brunnen gebaut wurde, der über 100 Meter tief ist und noch heute besteht.

Hauptaugenmerk wird seit 1995 auf die Wald- und Forstwirtschaft gelegt. Auf dem Hof können Ferienwohnungen gemietet werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Werra-Meißner-Kreis
- Werratal
- Hessisches Bergland
- Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

- Radwege:
- Werratal-Radweg
- Herkules-Wartburg-Radweg

- Wanderwege:
- Werra-Burgen-Steig (X5 H)
- P18 Wanfrieder Rundweg
- Premiumweg P12 Wanfrieder Höhenweg
- Elisabethpfad
- Werra-Uferweg
- Frau-Holle-Pfad
- Märchenlandweg
- H8 Rundwanderweg
- H9 Rundwanderweg

2025-05-24 12:55 Uhr