![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der südlichste Turm des mittelalterlichen Beringes von Villmar entstand nach 1361 und wurde 1486 als „Wacht“ bezeichnet. Erhalten sind ein quadratischer, ursprünglich bogenoffener Stumpf aus massivem Bruchsteinmauerwerk, ein Teil des Gewölbes sowie Maueranschlüsse. Der Turmrest zeugt von Villmars einstiger Bedeutung als befestigter Ort – heute jedoch in befremdlicher Nutzung als Garage.
(QUelle: denkmalpflege-hessen.de)
- Region: Lahntal, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
- Touristisches Gebiet: Lahntal, Westerwald
- Radwege:
- Lahntalradweg (R7)
- Wanderwege:
- Lahnwanderweg
- Villmarer Lahn-Marmor-Weg
- Westerwaldsteig (in der Nähe, Zuweg möglich)
- Lahnhöhenweg
- Jakobsweg (Lahn-Camino)
- Rundwanderweg Villmar
- Geopfad Villmar