Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenTwiste
Objekt 3189

Rittergut Malberg

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Malberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Als im Jahr 1126 das hessische Dorf Ober-Waroldern das erste Mal in einer Urkunde auftauchte, hat es das Rittergut Malberg vermutlich schon gegeben. Der erste Besitzer, der urkundlich erwähnt wurde, war ein Conradus de Malberg im Jahr 1253. Weitere Besitzer waren ab 1347 die Herren von Osterhausen, ab 1472 die Herren von Kressenstein, ab 1533 die Herren von Womeringhausen. Letztere waren bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts im Besitz des Ritterguts.

Auf dem Gut befand sich einst eine Wasserburg, die vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde - der Grund ist unbekannt. Zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert wechselten immer wieder die Besitzer. Darunter waren die Herren von Waldeck ebenso zu finden, wie auch der Fürst Georg Heinrich von den Landständen. Ein letzter Besitzerwechsel fand 1986 statt, als Adolf Möhle das Gut an die Familie Höltl verkaufte. Noch heute befindet sich das ehemalige Rittergut in Privatbesitz.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Waldecker Land
- Nordhessen
- Nähe Twistesee
- Landkreis Waldeck-Frankenberg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Diemelradweg
- Twistesee-Rundweg
- Waldecker Landweg (X6)
- Eco Pfad Archäologie Twiste
- Wanderweg A1 (Twiste)
- Wanderweg A2 (Twiste)
- Wanderweg A3 (Twiste)
- Wanderweg A4 (Twiste)
- Wanderweg A5 (Twiste)
- Wanderweg A6 (Twiste)
- Wanderweg A7 (Twiste)
- Wanderweg A8 (Twiste)
- Wanderweg A9 (Twiste)
- Wanderweg A10 (Twiste)

2025-05-24 12:55 Uhr